Dem Traummann auf der Spur

*Werbung / Rezensionsexemplar*

Roman von Karin Lindberg, erschienen März 2020 im Zeilenfluss Verlag, Paperback/Taschenbuch, 320 Seiten, ISBN 978-3967140491

 

 

„Sie mochte eher echte Männer, mit Schwielen an den Händen, die richtig anpacken konnten. Zum Glück ging es hier nicht um ihre persönlichen Präferenzen, sondern rein ums Geschäft.“ (Auszug S. 43)

 

Erin ist Privatdetektivin und wird von dem smarten Brandon Hammond für einen pikanten Auftrag engagiert. Sie ist gut in ihrem Job und würde diesen auch mit Leichtigkeit erfüllen, wenn ihr der attraktive Auftraggeber nicht immer dazwischenfunken würde... und so landet sie mit ihm eine ganze Nacht im Schlafzimmerschrank ;)

 

„Humorvoll“ fällt mir ein, wenn ich an den neusten Romance-Roman der deutschen Autorin denke. Es handelt sich um den dritten Band der „Boston Bachelors“ und lässt sich auch sehr gut verstehen, wenn man (wie ich) die ersten beiden Bände nicht gelesen hat. Leichte Unterhaltung mit einer Prise Tiefgründigkeit erwartet uns LeserInnen: eine sich von Mikrowellenfutter ernährende weibliche Protagonistin, hat ihr persönliches Päckchen zu tragen, was sie sehr sympathisch macht. Dazu kommt ein Abstand wahrender Scheidungsanwalt, der zum Ende hin ein wenig „Pretty Woman“ spielt.

 

Ja, der Roman ist leichte Kost, der mit humorvoller Sprache unterhaltsame Bilder erschafft und so vergnügliche Lesestunden bringt. Es hat Spaß gemacht, zwischendurch einmal zum Schmunzeln und sich ein wenig wegzuträumen, daher empfehle ich dieses Buch als ideale Urlaubslektüre zum Abschalten.

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© Kathrin Nievelstein

Hinweis: Ich verwende "Amazon-Affiliate-Links". Wenn du auf einen dieser Affiliate-Links klickst und ein Produkt kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich fallen keine Gebühren oä an. Von dem Geld (zumeist wenige Cent/Produkt) kann ich u.a. die monatl. Hostinggebühren für die Website bezahlen. Vielen Dank!

Achtung: Bei allen Berichten handelt es sich um die subjektive Meinung der Autorin. Diese stellen keine objektive Berichterstattung dar. Daher ohne Gewähr.