Herzklopfen in der kleinen Keksbäckerei

*Werbung / Rezensionsexemplar*

Roman von Holly Hepburn, erschienen November 2019 im Penguin Verlag, Paperback/Taschenbuch, 324 Seiten, ISBN 978-3328104186

 

 

„Winterzauber in der kleinen Keksbäckerei“, „Valentinstag in der kleinen Keksbäckerei“, Frühlingsträume in der kleinen Keksbäckerei“ und „Hochzeitsglocken in der kleinen Keksbäckerei“... ein ganzes Jahr lang begleiten wir LeserInnen die Freundinnen Cat und Sadie in Holly Hepburns neusten Roman „Herzklopfen in der kleinen Keksbäckerei“. Die beiden lassen ihre Vergangenheit hinter sich und eröffnen „Smart Cookies“ in der heimeligen Gegend „Castle Court“, in welcher die Shopbesitzer wie eine Familie zusammenhalten.

 

„'Wir passen aufeinander auf, schon vergessen?' Sadie erwiderte sein Lächeln. Es ist nicht das erste Mal, dass er sie an den Zusammenhalt der Geschäftsinhaber in Castle Court erinnerte, doch niemals hatte sie das Gefühl gehabt, dass es mehr zutraf als in ihrer jetzigen Situation“... (Auszug S. 367)

 

Und so nimmt uns die englische Erfolgsautorin mit einem Lächeln mit in eine sehr unterhaltsame Geschichte rund um die Sterneköchin Cat, deren Vergangenheit sie einholt und fast aus der Bahn wirft. Auch Sadie hat als alleinerziehende Mama und nach frischer Trennung von ihrem Exmann mit so manchen Widrigkeiten zu kämpfen. Wir dürfen aber auch in die Geschäfte der Nachbarn reinschauen wie z.B. das Pfannkuchenrestaurant von Jaren, die Cocktailbar von Seb oder der stylische Bus-Stop Diner von Andrew und Earl... und nicht zu vergessen das Bienenvölkchen rund um Adam.

 

Mit locker-leichter Art erzählt die Autorin von Alltagsgeschichten, kleinen und großen Katastrophen und ganz vielen Gefühlen. Ich mag ihren Schreibstil, denn er nimmt mich von der ersten Zeile an mich, lässt Bilder vor meinem inneren Auge entstehen und ist äußerst unterhaltsam. Der Roman mit seinen vier Teilen hat mir in den Ferien eine wunderbare Auszeit beschert und ich bin froh, dass das schön gestaltete Buchcover nicht zu viel versprochen hat: Der Besuch in der kleinen Keksbäckerei im Castle Court ist Wohlfühlzeit und hätte niemals enden dürfen.

  

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© Kathrin Nievelstein

Hinweis: Ich verwende "Amazon-Affiliate-Links". Wenn du auf einen dieser Affiliate-Links klickst und ein Produkt kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich fallen keine Gebühren oä an. Von dem Geld (zumeist wenige Cent/Produkt) kann ich u.a. die monatl. Hostinggebühren für die Website bezahlen. Vielen Dank!

Achtung: Bei allen Berichten handelt es sich um die subjektive Meinung der Autorin. Diese stellen keine objektive Berichterstattung dar. Daher ohne Gewähr.