*Werbung / Rezensionsexemplar*
Roman von Robyn Carr, erschienen aus Netflix Original-Ausgabe im September 2020, Mita Taschenbuch Verlag (mtb), Taschenbuch, 336 Seiten, ISBN 978-3745701036
„Viel wichtiger aber, als zu klären, ob es nun ein Naturereignis war oder ein Wunder Gotttes, ist für mich die Frage, was der Stern heute für uns bedeutet. Er ist ein Symbol des Christentums, das nur an zweiter Stelle hinter dem Kreuz rangiert. Durch ihn wurde uns Licht geschenkt, Hilfe, Anleitung, Überführung und Erkenntnis.“ (Auszug S. 156/157)
Willkommen zurück in Virgin River! Ich habe zwar zwischenzeitlich immer noch nicht die Serie auf Netflix geschaut, habe aber Robyn Carrs Geschichte rund um Marines im Ruhestand und die starken Frauen an ihrer Seite nach der Lektüre von „Happy End in Virgin River“ einfach nicht vergessen können. Und der obige Auszug zeigt auch warum: Die Reihe ist nicht nur unterhaltsame, leichte Kost, sondern nimmt sich auch immer wieder ernsten Themen an, die tiefgründig beleuchtet werden.
So erleben wir in dieser Wintergeschichte, die kurz vor Weihnachten spielt (daher auch der Bezug zum Stern) den Ex-Marines Ian Buchanan, der scheinbar spurlos verschwunden ist. Dabei ist die Witwe seines besten Freundes Bobby – Marcie Sullivan – verzweifelt auf der Suche nach ihm. Als ihr schon das Geld ausgeht, landet sie mit ihrem VW Käfer vor einer einsamen Waldhütte und wird halb erfroren vom brummeligen Ian gerettet. Der Beginn einer komplizierten Art des Zusammenraufens beginnt...
Es klingt kitschig? Ist es in Teilen auch. Aber der Roman ist so flüssig geschrieben, dass ich ihn einfach nicht weglegen konnte, sondern in einem Rutsch durchlesen musste. Und es sind eben die besonderen Momente – siehe Zitat – die die Reihe rund um Virgin River aus der Masse der „Fastfood“-Bücher rausstechen lassen ;)
Wer übrigens die Reihe kennt und die anderen Figuren vermisst: sie kommen am Rande immer wieder zum Vorschein, bleiben aber bis auf wenige Ausnahmen dezent im Hintergrund. Daher kann man die Winter-Edition auch gut ohne Vorkenntnisse der Serie bzw. ersten Bände lesen und darin versinken. Viel Lesefreude wünsche ich!