*Werbung / Rezensionsexemplar*
Roman von Melanie Hudson, erschienen November 2019 im HarperCollins Verlag, Paperback/Taschenbuch, 368 Seiten, ISBN 978-3959673525
Aggie und Rosie waren einmal beste Freundinnen, doch diese Freundschaft nahm ein abruptes Ende . Aber nachdem rund 15 Jahre ins Land gegangen sind und einiges im Leben der beiden Frauen passiert ist, beginnen die beiden einen Schriftwechsel, den wir in Melanie Hudsons Roman „Wort für Wort zurück zu dir“ nun nachlesen können.
Der Titel ist wirklich passend, denn im Laufe der Brief- (Email-) Wechsel erleben wir ein Aufarbeiten der Vergangenheit, ein Rückerinnern an die schönen Zeiten der Freundschaft und ein Aufleben der Beziehung zwischen den beiden Frauen, die aufgrund beruflicher Gegebenheiten nicht mehr real zueinander finden können.
Warum? Das mag ich nicht verraten, denn das ist ein packender und zugleich packender Aspekt dieses Buches, der mich davon abgehalten hat, das Buch nach ein paar Seiten wegzulegen (Die auf dem Cover abgebildeten Friedenstauben sind ein Hinweis ;))
Eigentlich empfand ich nämlich den – mal kurzen, mal etwas ausschweifenderen – Wechsel zwischen den Briefen/Emails der beiden als anstrengend; besonders auch die Kommunikation zwischen weiteren Personen, die sich quasi in die Geschichte der beiden (für mich gefühlt) „reindrängen“.
Ja, es gibt keine Kapitel, sondern kurze Abschnitte – mal mehr, mal weder inhaltlich interessant... die eigentliche Geschichte zwischen den beiden Freundinnen schweift immer wieder ab. Aber es komplettiert das Bild über das Leben, was vor allem Rosie führt und was unweigerlich zum Höhepunkt am Ende des Buches führt.
Ehrlich gesagt bin ich etwas zwiegespalten, was diesen Roman angeht: an sich hat er mich inhaltlich gepackt, aber das Stilmittel des Briefwechsels hat mich gestört. Es war interessant, dass weitere Personen in die Erzählungen mit reingenommen wurden, aber es lenkte mich oftmals auch ab und erschwerte die Übersicht, da die Seitenstränge ebenfalls erzählerisch Gewicht hatten.
Daher werde ich das Buch wohl kein zweites Mal zu Hand nehmen... aber wer mal etwas stilistisch Besonderes lesen möchte und gleichzeitig Lust auf eine moderne Frauenfreundschaft hat, dem kann ich „Wort für Wort zurück zu dir“ nur wärmstens ans Herz legen.